Kosten und Verrechnung bei Ihrem Wahlarzt in Klagenfurt

Als Wahlarztordination besteht kein Vertrag mit den Krankenkassen.

Honorare müssen zuerst von den Patient*innen bezahlt werden und können dann beim zuständigen Krankenversicherungsträger eingereicht werden.

Der Kassentarif entspricht in der Regel nicht der Honorarnote des Wahlarztes. Von den Krankenkassen werden jene Tarife rückerstattet, die in der Honorarordnung für Vertragsärzte vereinbart wurden.
Besteht eine private Zusatzversicherung mit ambulantem Tarif bzw. Wahlarzt-Tarif, kann die Honorarnote nach Rückerstattung des Kassenanteils durch die Pflichtversicherung außerdem noch bei der Zusatzversicherung eingereicht werden, die gewöhnlich den Differenzbetrag erstattet.
 
Beachten Sie bitte, dass von den Krankenkassen kein weiterer Kostenersatz geleistet wird, wenn Sie im selben Abrechnungszeitraum bereits einen niedergelassenen Internisten oder Kardiologen aufgesucht haben.
Wenn die erbrachten Leistungen von der ÖGK oder den anderen Kassen anerkannt werden, besteht ein Anspruch auf eine Kostenerstattung in der Höhe von 80 % jenes Tarifes, den ein Vertragsarzt für dieselbe Leistung erhalten hätte (§ 131 Abs 1 ASVG).
Auf Wunsch können wir die Honorarnote für ÖGK- und SVS-Versicherte gerne zur Kostenrückerstattung gleich in der Ordination einreichen.
Aus organisatorischen Gründen bitten wir um Bezahlung in Bar, mit Bankomat oder Kreditkarte.

Kontakt

Warten Sie nicht, bis Sie erkranken und vereinbaren Sie am besten noch heute einen Termin zur Vorsorgeuntersuchung in meiner Praxis für Kardiologie und Innere Medizin in Klagenfurt! Ich freue mich darauf, Sie bei mir begrüßen zu dürfen!

+43 463 508035 E-Mail

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.