Herz mit Stethoskop auf EKG-Aufzeichnung

Belastungs-EKG (Fahrradergometrie) bei Ihrem Internisten & Kardiologen in Klagenfurt

In meiner Ordination führe ich das Belastungs-EKG auf dem Fahrradergometer durch und biete Ihnen Leistungsdiagnostik auf dem aktuellsten Stand der Wissenschaft.

Wozu wird ein Belastungs-EKG gemacht?

Die Ergometrie dient zur Abklärung von Bluthochdruckerkrankungen und zur Überprüfung einer laufenden Bluthochdrucktherapie, aber auch zur Leistungsdiagnostik. Verengungen und Verkalkungen der Herzkranzgefäße können ebenso diagnostiziert werden wie Rhythmusstörungen. Darüber hinaus wird die Ergometrie zur Leistungdiagnostik und zur Ermittlung des optimalen Trainingspulses eingesetzt.

Ablauf einer Ergometrie

Die Ergometrie oder auch das Belastungs-EKG wird in der Regel am Fahrradergometer durchgeführt. Der Patient wird dabei unter ständiger Kontrolle eines 12-Kanal-EKGs sowie des Blutdrucks einer definierten Belastung ausgesetzt. Die Messwerte werden graphisch dargestellt und können danach analysiert werden. Die EKG-Veränderungen liefern dem Kardiologen wichtige Hinweise auf das mögliche Vorhandensein einer koronaren Herzerkrankung, über die laufende Blutdruckeinstellung sowie den Trainingszustand des Patienten. Bequeme, sportliche Kleidung ist bei der Ergometrie von Vorteil!

Dr. Heribert Bauer in Klagenfurt

Kontakt aufnehmen

Ich freue mich darauf, Sie bei mir begrüßen zu dürfen!

+43 463 508035 Terminvereinbarung